Mauke mit HippoCBD erfolgreich behandeln
Mauke mit HippoCBD erfolgreich behandeln
HippoCBD können eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung von Mauke beim Pferd sein, da sie Eigenschaften aufweisen, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und beruhigend wirken können. Mauke ist eine Hautentzündung, die vor allem in der Fesselbeuge auftritt, oft durch Bakterien, Feuchtigkeit oder eine geschwächte Hautbarriere verursacht. Hier sind die Hauptgründe, warum HippoCBD hilfreich sein können:
- Entzündungshemmende Wirkung
- CBD (Cannabidiol) hat nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, Schwellungen und Rötungen in der Fesselbeuge zu reduzieren, die typischerweise mit Mauke einhergehen.
- Schmerzlinderung
- CBD kann durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System des Körpers helfen, Schmerzsignale zu modulieren. Pferde, die unter Mauke leiden, könnten durch die Pellets eine Linderung der Beschwerden erfahren.
- Unterstützung des Immunsystems
- Hanf enthält neben CBD auch wertvolle Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6, die das Immunsystem stärken und die Regeneration der Haut fördern können.
- Beruhigende Wirkung
- Pferde, die durch Schmerzen oder Juckreiz gestresst sind, könnten von der beruhigenden Wirkung des CBD profitieren. Dies kann das Wohlbefinden verbessern und indirekt die Heilung fördern.
- Hautgesundheit fördern
- Hanfpellets enthalten oft auch andere Inhaltsstoffe wie Vitamine und Mineralien, die zur allgemeinen Hautgesundheit beitragen können. Diese Stoffe unterstützen die Regeneration der Haut und fördern die Heilung von Verletzungen.
- Antimikrobielle Eigenschaften
- Einige Studien deuten darauf hin, dass CBD auch antimikrobielle Eigenschaften besitzen könnte, was bei der Bekämpfung von bakteriellen Infektionen, die Mauke verschlimmern können, hilfreich sein könnte.
- Abweisende Wirkung für Grasmilben
- Abweisende Wirkung gegen Grasmilben
HippoCBD enthält auch neben dem CBD auch Terpene des Hanfs. Dies sind Duftstoffe die das Pferd auch ausdünstet und auf Grasmilben, Kribbelmücken ect. abweisend wirkt. Wenn dies die Hauptursache für die Mauke ist und die abweisende Wirkung noch verstärkt werden soll, dann kann man auch auf Hippo-antiMuck zurück greifen. Dieses Produkt ist besonders reich an Terpenen und speziell für seine Mücken und Insekten abweisende Wirkung entwickelt worden. Auf Stubenfliegen wirkt es leider nicht.
Anwendungshinweise:
- Dosierung: Es ist wichtig, die Dosierung der HippoCBD an die Größe und den Zustand des Pferdes anzupassen. Basis-Dosierung für ein mittelgroßes Pferd sind 30 g/Tag. Es wird empfohlen, damit zu beginnen und diese bei Bedarf zu erhöhen.
- Zusätzliche Pflege: Die Anwendung von HippoCBD sollte immer mit einer gründlichen Reinigung der betroffenen Stelle und gegebenenfalls der Verwendung von Hautpflegemitteln kombiniert werden.
Wichtiger Hinweis:
Während HippoCBD unterstützend wirken können, sollte bei Mauke immer auch die Ursache bekämpft werden, z. B. durch Vermeidung von Feuchtigkeit und Schmutz, sowie eine Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen, um sicherzustellen, dass die Behandlung optimal ist.
Spezielles Produkt für Hufe, welches auch hier empfehlenswert ist: https://hippocbd.de/pages/hufe bzw. gleich zum Shop https://hippocbd.de/products/hippocbd-huffit?variant=49480888418631
Teilen und 15 % Rabatt sichern!
Teilen Sie dieses Produkt einfach in einem der folgenden sozialen Netzwerke und Sie erhalten 15 % Rabatt!