Wie können HippoCBD-Hanfpellets bei Spat wirken
-
Wie können HippoCBD-Hanfpellets bei Spat wirken
HippoCBD-Hanfpellets können bei Pferden mit Spat (einer chronischen, schmerzhaften Gelenkerkrankung im Sprunggelenk) unterstützend wirken, indem sie entzündungshemmende, schmerzlindernde und beruhigende Eigenschaften nutzen. Hier eine detaillierte Erklärung, wie CBD-Hanfpellets helfen können:
- Entzündungshemmende Wirkung
Spat ist häufig mit chronischen Entzündungen der Gelenke oder des umliegenden Gewebes verbunden. CBD wirkt über das Endocannabinoid-System (ECS), indem es die Produktion von entzündungsfördernden Stoffen (z. B. Zytokine) reduziert. Dies kann helfen, die Entzündung im Sprunggelenk zu mindern, wodurch Schmerzen und Schwellungen abnehmen.
- Schmerzlinderung
- CBD bindet an Rezeptoren im Nervensystem (z. B. CB1- und CB2-Rezeptoren) und beeinflusst so die Schmerzwahrnehmung. Dies kann insbesondere bei Spat, der oft mit Bewegungs- und Ruheschmerzen einhergeht, eine wertvolle Hilfe sein.
- Pferde mit chronischen Schmerzen können durch CBD-Pellets entspannter auftreten und sich leichter bewegen.
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Indirekt kann die Reduktion von Entzündungen und Schmerzen zu einer verbesserten Beweglichkeit führen. Eine gesteigerte Bewegungsfreude hilft, die Muskeln zu erhalten und Versteifungen vorzubeugen.
- CBD unterstützt auch die Produktion von natürlichen Endocannabinoiden, die eine Rolle bei der Regulierung von Muskel- und Gelenkfunktionen spielen.
- Stressreduktion
- Pferde mit chronischen Erkrankungen wie Spat sind häufig gestresst oder unruhig. CBD wirkt beruhigend und kann dazu beitragen, den Stresspegel zu senken, wodurch sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert.
- Unterstützung des Immunsystems
- Hanfpellets enthalten oft zusätzlich Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie Antioxidantien, die die Zellgesundheit fördern. Dies unterstützt die Regeneration und hilft, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
- Mögliche Knochenregeneration
- Spat ist häufig mit der Degeneration oder Fehlbildung der Gelenke (z. B. Knochenbrücken) verbunden. Einige Studien deuten darauf hin, dass HippoCBD positive Effekte auf die Knochenheilung haben könnte, indem es die Aktivität von Osteoklasten (Knochenabbauzellen) reguliert. In der klassischen Homöopathie wird Symphytum erfolgreich zur Regeneration von Knochenverletzungen eingesetzt.
Anwendung bei Spat
- Dosierung: Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis HippoCBD-Hanfpellets von 30 g/Tag und steigern Sie diese schrittweise, je nach Größe und Zustand des Pferdes.
- Langfristige Gabe: CBD wirkt am besten bei regelmäßiger, langfristiger Anwendung, da es die Entzündungsprozesse und Schmerzen kontinuierlich beeinflusst.
- Kombination mit anderen Maßnahmen: Neben CBD sollten physiotherapeutische Maßnahmen, gezielte Bewegung und ggf. Medikamente des Tierarztes Teil der Therapie sein.
Wenn Sie Fragen zum Thema haben, kontaktieren Sie uns einfach unter info@hippocbd.de oder telefonisch 08082 9485 682. Auch freuen wir uns über einen kleinen Bericht zu Ihren Erfahrungen.
Bezugsquellen: https://hippocbd.de/pages/premium
Direkt zum Shop: https://hippocbd.de/collections/alles/products/hippocbd-premium?variant=49463111909703
Teilen und 15 % Rabatt sichern!
Teilen Sie dieses Produkt einfach in einem der folgenden sozialen Netzwerke und Sie erhalten 15 % Rabatt!