
Die Hanfpflanze schützt sich selbst mit Ihren Duftstoffen vor Insekten. Durch die Anwendung dünstet Ihr Pferd Duftstoffe aus, die es für blutsaugende uninteressant machen.
Helfen Sie Ihrem Pferd beim Kampf gegen lästige Stechinsekten
Fühlen Sie sich auch hilflos, wenn Sie vor Ihrem Pferd stehen und es von unzähligen Insekten umkreist und gestochen wird? Da Insekten alle Arten von Bakterien, Viren und Pilze übertragen können, kann eine unscheinbare Mücke unter Umständen eine Reihe von Unannehmlichkeiten nach sich ziehen. Angefangen von einem oberflächlichen Hautausschlag bis hin zu diversen Krankheiten.
Deshalb sollten Sie das Problem ernst nehmen und für Abhilfe sorgen
Wir, die Spezialisten in Sachen Hanf und einem Herz für Pferde haben uns dieses Themas angenommen, da der Hanf von Natur aus eine Vorbildfunktion hat.
Durch seine Insekten abweisenden Duftstoffe/Terpene schützt er sich selbst, so dass der Landwirt diesen auch nicht spritzen muss. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit ist es uns nun gelungen, terpenreiche Pellets zu produzieren, die auch Ihr Pferd auf natürliche Weise vor blutsaugenden Insekten schützen.
Schon wenige Tage nach der ersten Anwendung tritt die gewünschte Insekten abweisende Wirkung ein.
Natascha Rumetshofer (Springreiterin) ist wie alle unsere Kunden sehr begeistert von unseren Produkten und hat uns auch Fotos geschickt, die die wohltuende Wirkung vor und nach der Behandlung mit unseren HippoAntimuck-Produkten zeigen.

Kundenstimmen
Melanie P. Meinen 12-jährigen Isländer-Wallach hatte sich seit Jahren Mähne und Schweif kahl gescheuert. Ich konnte ihn nur nachts auf die Weide lassen. Seit 2 Wochen (Mai) füttere ich nun HippoAntiMuck und bis jetzt ist alles gut. Ich hoffe, es bleibt dabei!
Susanne M. Meine Fanny litt jedes Jahr unter Ihrem Sommerekzem auf der Brust. Nun habe ich beim Test von HippoAntiMuck mit gemacht und bin begeistert, dass das Problem in den letzten Wochen verschwunden ist. Kaum zu fassen.
Sahra R. Mein Hannoveraner war immer extrem empfindlich gegenüber Kriebelmücken, so dass er tags nur im Stall stand, wobei mit dem Kopf schlug und ihn so gut es ging zum Schutz unter ein anderes Pferd steckte. Jetzt nach 3 Tagen HippoAntimuck steht er ganz entspannt in der Sonne und ich sehe keine einzige Mücke an seinen Ohren.
Linda Tellington-Jones, PhD (H) – Liebe Frau Stechl, ich habe Ihr Hippo-AntiMuck-Produkt in der heißesten Zeit in Florida getestet und bin von der Wirkung zur Reduzierung von Fliegen völlig beeindruckt. Wir haben es an einer Stute getestet, die viele Schorfe von Fliegenbissen an den Unterschenkeln hatte. Ihre Besitzerin hatte alles versucht – jedes Fliegenspray, Fliegengel, Einwickeln der Beine usw. Mit dem Hippo Anti-Mist sind die Fliegenbisse und die daraus resultierenden Wunden in wenigen Wochen vollständig abgeheilt. Seitdem das Hippo Anti-Muck-Produkt vor kurzem auslief, kommen der Schorf und die Wunden wieder. Die Fliegen und Stechinsekten sind in Florida unglaublich zahlreich. Wenn Hippo antiMuck in dieser heißen Umgebung funktioniert, dann funktioniert es überall. Ich liebe Hippo antiMuck. Bitte lassen Sie mich wissen, wie ich so schnell wie möglich mehr davon bekommen kann.
Sicherlich möchten auch Sie das Mückenproblem für Ihr Pferd lösen. Mit HippoAntimuck werden auch Sie innerhalb kürzester Zeit sichtbare Ergebnisse erzielen.